Willkommen bei unserer Röntgenpraxis in Trier! Wir bieten Ihnen hochwertige digitale Röntgen- und Computertomografie-Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, Ihnen eine präzise Diagnose und eine optimale Behandlung zu ermöglichen. Unsere Praxis ist mit modernster Technologie ausgestattet und unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bestmöglich zu betreuen.
Digitales Röntgen Die Röntgendiagnostik nutzt die Eigenschaft der verschiedenen Gewebe im Körper, Röntgenstrahlen unterschiedlich abzuschwächen. Dadurch können Strukturen mit hoher Dichte wie Knochen und Strukturen mit niedriger Dichte wie die Lunge dargestellt werden. In unserer Praxis setzen wir auf neueste digitale Systeme, um eine verbesserte Bildqualität und eine geringere Strahlenbelastung für den Patienten zu gewährleisten. Unsere digitalen Systeme ermöglichen es uns, bis zu 30% der Strahlendosis einzusparen. Röntgenstrahlen sollten jedoch immer im Auftrag Ihres überweisenden Arztes und in Absprache mit unseren Radiologen individuell eingesetzt werden.
Computertomografie (CT) Die Computertomografie, kurz CT genannt, ist eine Untersuchungsmethode, bei der mit Hilfe eines rotierenden, fein gebündelten Röntgenstrahls dünne Querschnitte des Körpers angefertigt werden. Ein leistungsfähiges Computersystem ermöglicht es uns, aus den gewonnenen Messdaten detailgenaue horizontale Schichtaufnahmen aller Körperregionen zu erstellen. Die CT hat ihren Schwerpunkt in der Abklärung von Erkrankungen der inneren Organe wie Lunge, Leber, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse sowie der Wirbelsäule, Bandscheiben, des Kopfes, der Knochen und Gelenke. Je nach Fragestellung kann vor der Untersuchung ein Kontrastmittel verabreicht werden, um bestimmte Bereiche besser darzustellen. Unsere Praxen verfügen über einen Computertomografen der neueren Generation, der eine noch detailliertere Auflösung und damit eine genauere Diagnostik ermöglicht.
Kernspintomografie (MRT) Die Kernspintomografie, auch als Magnetresonanztomografie (MRT) bezeichnet, ist eine moderne Untersuchungsmethode, die detailgenaue Schnittbildaufnahmen des menschlichen Körpers ohne Anwendung von Röntgenstrahlen liefert. Bei dieser Untersuchung wird der Patient in einer von einem starken Magnetfeld umgebenen Röhre gelagert. Durch technische Maßnahmen werden Schichtaufnahmen in verschiedenen Ebenen angefertigt, um Schnittbilder von allen Körperregionen zu erstellen. Die MRT eignet sich zur Untersuchung von Gehirn, Rückenmark, Wirbelsäule, inneren Organen, Weichteilen, Gelenken und sogar Blutgefäßen. Vor der Untersuchung müssen metallische Gegenstände abgelegt werden, da sie das Magnetfeld stören können. Die MRT bietet eine hohe Bildqualität und ermöglicht sichere Diagnosen.
Offene Kernspintomografie (HFO) Unser offener Kernspintomograf - Panorama High Field Open (HFO) von Philips - bietet Ihnen maximalen Komfort und sichere Diagnosen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tunnel-Geräten bietet der offene Kernspintomograf einen weiten Raum, in dem sich der Patient während der Untersuchung bequem und entspannt liegen kann. Die offene Bauart ermöglicht eine 320-Grad-Rundumsicht, sodass der Blick ungehindert umherschweifen kann. Der Panorama-HFO bietet auch Menschen mit Platzangst und starkem Übergewicht die Möglichkeit einer Kernspin-Untersuchung. Die breite Untersuchungsliege und die hohe Bildqualität ermöglichen präzise und klare Aufnahmen. Zudem ist der Untersuchungsraum großzügig gestaltet, um dem Patienten die Möglichkeit zu geben, die Untersuchung in sicherer Nähe einer vertrauten Begleitperson durchzuführen. Ein abgestimmtes Beleuchtungskonzept sorgt für eine komfortable Atmosphäre und trägt zur Entspannung des Patienten bei.
Digitale Mammografie Die Digitale Mammografie ist eine Röntgenuntersuchung der Brustdrüse. Mit einem speziell für diese Untersuchung geeigneten Röntgengerät werden hochauflösende und detailgenaue Aufnahmen angefertigt, um bösartige Brusterkrankungen von gutartigen Veränderungen zu unterscheiden. Unsere Mitarbeiterinnen sind speziell geschult, um hohe Standards in Bezug auf Strahlenempfindlichkeit und Bildqualität einzuhalten. Die digitale Technik ermöglicht eine möglichst strahlenarme Diagnostik, um die Strahlenbelastung für den Patienten zu reduzieren. Die Mammografie ist wichtig zur Abklärung von auffälligen Tastbefunden, unklaren Schmerzsymptomen, familiärer Belastung und zur Nachsorge nach behandeltem Brustkrebs. Zur weiteren Abklärung oder als Ersatz können wir Ihnen auch eine Ultraschalluntersuchung der Brust oder eine Kernspintomografie anbieten.
Neuroradiologie Die Neuroradiologie ist ein spezialisiertes Gebiet der Radiologie, das sich mit der Bildgebung von Erkrankungen des Zentralnervensystems wie Gehirn, Rückenmark, Wirbelsäule, Schädel und Halsweichteilen befasst. Unsere Praxis arbeitet eng mit den zuweisenden ärztlichen Kollegen der Neurologie, Neurochirurgie, Orthopädie, HNO- und Augenheilkunde zusammen, um eine differenzierte Diagnose und Therapie zu ermöglichen. Wir setzen modernste Technologie ein und verfügen über ein erfahrenes Team von Fachärzten für Neuroradiologie, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Überblick über unsere Leistungen weiterhelfen konnten. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Praxis in Trier und vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz in der digitalen Röntgen- und Computertomografie.